Susanne Feiner Autorin


Herzlich willkommen, ich freue mich über Ihren Besuch!

Ich schreibe Texte und Geschichten, die meistens irgendwie lustig sind, aber auf den zweiten Blick auch ernst. Oder umgekehrt. Manchmal schreibe ich auch nur ernste Sachen, aber eher selten. Hält man ja sonst nicht aus, das alles.

Stellen Sie sich hier bitte noch ein tiefgründiges Zitat von einem wichtigen Menschen vor, das zum Ausdruck bringt, dass meine Texte einzigartig und unbedingt lesenswert sind. Und irgendwas mit Humor wär noch gut, wie gesagt. Danke vielmals!



AKTUELLES
 



Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Nachricht an mich (info@feiner-schreiben.de), dann nehme ich Sie in den Mail-Verteiler auf!




"Die erstaunlichen Erkenntnisse des Mr. Green"

Komödie
Szenische Lesung mit Toni Schatz
Spielzeit ca. 70 Minuten

detaillierte Infos, mehr Fotos etc: Mr. Green spezial

------

Leider schon vorbei:
03.12.2022 im Veranstaltungszentrum B+ in Blossenau,
22.10.21, 13.11. 21 im KAP94, 26.6.2021, 9.7. und 16.7 in der P3.
 
12.02., 11.03. und 14.5.2022 im Altstadttheater Ingolstadt


Rückmeldungen aus dem Publikum:


"Ganz tolles Stück, ganz tolles Thema. Fettes Like, wirklich!"

"Ich bin sehr beeindruckt und es hat mir in jeder Hinsicht gefallen. (…) Die schauspielerische Umsetzung von Toni Schatz hat mein Herz berührt."
 
 
Hier unser Trailer:


(sollte das Video nicht richtig angezeigt werden, können Sie es hier direkt auf Youtube aufrufen: https://youtu.be/4re8dsj2whc)

  

Inhalt:

Alan Green, ehemals Einbrecher, ist durch einen Schlag auf den Kopf zum Mathe-Nerd geworden. Jetzt ist er nicht nur ein Genie, sondern kämpft auch für das Gute. Allerdings ist es schwieriger als gedacht, dabei konsequent zu bleiben. Denn als er sich in die Ärztin Hannah verliebt, die ihm so rätselhaft erscheint wie das Primzahlgeheimnis, gerät Alan in ein schweres Dilemma zwischen Moral und Leidenschaft.

Die Premierenbesprechung im DK: Logik versus Hoffnung

Auszug: „Mit tiefgründigem Humor, originellem Gespür für Pointen und klugem Gestaltungswitz hat Autorin Susanne Feiner ihr Monologstück angelegt. (…) In Schauspieler Toni Schatz hat sie einen wunderbaren Darsteller gefunden, der alle Facetten von Alans höchst eigentümlichen und gleichzeitig so herzerwärmend sympathischen Wesenszügen eindringlich verkörpert. (…) Eine Theaterstunde voll vergnüglicher Unterhaltung!

   


Mehr Fotos, Infos, Besprechungen hier auf der Homepage unter 
Mr. Green-Spezial

 



Für Eilige: Alle meine Bücher bei Amazon – hier klicken*
Lieber wär’s mir, Sie kaufen beim Buchhändler Ihres Vertrauens, soweit möglich. Oder bei der Autorenwelt (fairer Online-Buchshop)





TIPP: Fairer Buchshop
(falls Sie es mal nicht zum Buchhändler vor Ort schaffen):


Im Autorenwelt-Shop bekommen Sie alle lieferbaren Bücher versandkostenfrei, natürlich zum ganz normalen Preis – und das Gute daran ist: Die AutorInnen bekommen eine zusätzliche Tantieme in Höhe von 7% des Bruttopreises.

Einfach so. Aus Gründen der Fairness. Es gibt keinen Haken.
 



 

Hier können Sie mir unauffällig folgen: 


Am aktivsten bin ich auf Instagram: www.instagram.com/susannefeiner
Facebook: Susanne.Feiner

 

Oder besuchen Sie mich auf meinem YouTube-Kanal.


Hier eine kleine Auswahl von Geschichten zum Ansehen / Anhören:  

  • "Der große Irrtum" – ein kurzer Text (ca. 3 min), den ich im Rahmen der Ingolstädter Literaturtage 2019 in der Neuen Welt in Ingolstadt vorgetragen habe:


   

  • Eine "ungehaltene" Rede (im doppelten Wortsinn). Zum 100. Geburtstag der Autorin Christine Brückner am 10.12.2021 haben die Stiftung Brückner-Kühner Stiftung und der Verlag S. Fischer Theater und Medien in Zusammenarbeit mit hr2-kultur und dem Archiv Deutscher Frauenbewegung Frauen dazu eingeladen, ihre Stimme zu erheben. Das war mein Beitrag :-)  


 

 

  • Und hier ein kleiner Ausschnitt aus meinem Auftritt im KAP94 2018 in Ingolstadt: 


  

  • Und hier als Podcast (ohne Video) meine Geschichte "Auf den Sommer", ebenfalls abzurufen beim Kulturkanal Ingolstadt.

 

 


* Affiliate-Link

 

^